Back to Top

SSV Sand 1910 e.V.

Leidenschaft, die  verbindet

Wandern


Wandern trans


Abteilungsleitung Wandern:

HaMo

 


 

Pressewart:

RoSa

Wandern Abteilungsgeschichte

Geschichte der Wander-Abteilung
 
Unter Federführung des ehemaligen Vorsitzenden, Christian Schmidt, gründete sich im Jahre 2009 eine Wandergruppe, die sich zum Ziel setzte,
Menschen in und um Bad Emstal anzusprechen und mit vorgeplanten Routen zum Wandern zu animieren. Schnell waren einige Mitstreiter gefunden,
besonders die „Altfußballer“ stellten das Gerüst der Gruppierung. Im Laufe der Jahre wuchs die Abteilung.
 
Mittlerweile marschieren bis zu 20 Wanderer mit. Schnell hatte sich eingebürgert, die Strecken so zu planen, dass unterwegs eingekehrt werden konnte
und Hunger und Durst gestilltwerden konnten. Die Strecken sind zwischen acht und elf Kilometer, damit auch Wanderer mit gesundheitlichen Problemen
an den Touren teilnehmen können. Ansonsten ist nur gutes Schuhwerk und gute Laune mitzubringen.
 
 

Die Wandergruppe am Start im Juni 2015

Scan0003 001

Winterwanderung : Hohes Gras

Scan0003

Jausenstation Königshagen

Bericht der Wanderabteilung

Neues von der Sparte Wandern
 
Am 27.5.2022 hat die Wanderabteilung ihre obligatorische Jahreshauptversammlung abgehalten.

Der scheidende Vorsitzende Heini Bechtel ging in seinen Ausführungen nochmals auf der Gründung vor 14 Jahren ein. Christian Schmidt- der lange der Gruppierung vorstand -und Heini Bechtel hatten die Idee eine Wandergruppe zu installieren. Waren es zunächst Aktive, die die Wanderungen bestritten gesellten sich im Laufe der Zeit wanderfreudige Gäste hinzu.

Karl Brede, Heinz Keilmann, Dieter Schmidt und Klaus Schaub zeichneten für die Tourenausarbeitung verantwortlich. Für die kostenfreie Beförderung zu den Zielorten stellten folgende Wanderer ihre Fahrzeuge zur Verfügung: Gustav Witte, Heinz Keilmann, Karl Brede, Dieter Schmidt u.v.a.

Die Strecken bewegten sich in der näheren Umgebung des Altkreises Wolfhagen wobei auch im Kreis Fritzlar- Hornberg sowie der Stadt Kassellohnende Ziele angesteuert wurden. Als Highlight entpuppte sich immer wieder der Sportkreiswandertag, wo die Gruppierungaufgrund der guten Resonanz stets angemessen honoriert worden ist.

Der SSV Vorsitzende Joachim Skrotzki ließ es nicht nehmen Grußworte zu übermitteln. Gleichzeitig kündete er an, dass die Wanderer in der Fitness- Gruppe geführt werden und somit unter dem Dach des SSV ihre Heimat haben.

Zu Schluss seiner Ausführen dankte Heini Bechtel nochmals allen für die harmonische Zusammenarbeit und kündigte gleichzeitig an, dass er hin und wieder seine Wanderer besuchen
wird.
Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Hartmut Möller gewählt. Die Kassengeschäfte werden weiterhin von Renate Schnittger wahrgenommen. Als Schriftführer bleibt Rolf Salzmann den Vorstand erhalten.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Essen. Etwas später wurde dann der Rückmarsen- wie es sich für Wanderer gehört- zu Fuß vorgenommen. Die nächste Wanderung erfolgt am 23.6.22. Näheres wird in der örtlichen Presse sowie auf der Hornepage des SSV veröffentlicht.

Bad Emstal, 29.5.22

Rolf Salzmann
 
 
Bericht zum Download
 
pdf