Back to Top

SSV Sand 1910 e.V.

Leidenschaft, die  verbindet

Großes Sportwochenende des SSV Sand anlässlich der 50-jährigen Gebietsreform

 Spiel und Spaß für Jung und Alt
 

Bericht von Vera Heyen

Der SSV Sand, Spiel- und Sportverein, hat am vergangenen Wochenende seinem Namen alle Ehre gemacht. 
Begonnen hat das Wochenende am Samstag mit einer Erlebniswanderung rund um Bad  Emstal. 
Am Sportplatz ging es los und die erste Station war der Kurpark und dessen Rosengarten.
Hier wurden alle Mitwanderer durch die Gartenarchitektin Barbara Sörries umfangreich über die Geschichte des Kurparks und deren Förderverein „Kurpark Bad Emstal e.V.“ informiert und bekamen zur großen Freude aller Wandersleut am Informations-Tiny-House eine leckeren Snack für die weitere Tour kredenzt. 
 

Foto rosengarten

Nachdem der Emser Berg genommen war, traf die Gruppe auf den Waldpädagogen Thomas Gurtmann, der in seiner Funktion über den Naturpark Habichtswald allerlei Interessantes zu berichten wusste und Fragen rund um die Forstwirtschaft, den Wiederaufbau und Pflanzenwelt kompetent beantworten konnte.
 

Foto Gurtmann

Von dort ging es bergab Richtung Ems und in der Nähe der Steinbrücke und den Fischteichen erzählte Mönch Gorgo sagenhafte Geschichten über die vergangenen Tage Emstals, angereichert mit einer Prise Humor und Lebensweisheit.
 

Foto Mönch Gorgo

Nach der 10km langen Tour bildete das Einkehren auf der 100-Jahr-Feier der Naturfreunde Bad Emstal einen kulinarisch und musikalisch gelungenen Abschluss eines tollen Tages.
Am Sonntag wurde das Wochenende durch Fun und Action eingeleitet. An diesem Tag stellte der SSV seine Sparten vor und lud zum Mitmachen ein. Interessierte konnten sich an den Infoständen der Abteilungen Radfahren, Wandern und Sport für Jedermann über die verschiedenen Aktivitäten der Sparten informieren, etwas zur Geschichte erfahren und Trainingszeiten erfragen.
 
Foto Infostand
Nachdem Bürgermeister Stefan Frankfurth und der erste Vorsitzende Achim Skrotzki das Fest eröffnet hatten, spielten die E-Jugendmannschaften der Handballsparte eine spannende Partie vor zahlreichen Zuschauern.
Im Anschluss daran stellten die Fußballbambinis ihr Können mit Funino unter Beweis und hatten dabei gleich vier Tore zu verteidigen. Trainer und Zuschauer waren sehr beeindruckt von den Leistungen ihrer Schützlinge.
 

Foto Handballspiel

Foto Fußballspiel

Kinder und Jugendliche hatten auf dem alten Sportplatz der Sander Höhe die Möglichkeit sich an Stationen wie Hüpfburg, Torwandschießen oder Slackline auszuprobieren. 
Ob an den Spielgeräten der Unterabteilung Kinderturnen, an den verschiedenen Wurf- und Geschicklichkeitsstationen der Sparte Handball oder den verschiedenen ballorientierten Aufgaben, die zum kleinen DFB-Abzeichen Fußball führten, es war für jeden etwas dabei. 
Nach erfolgreichem Durchlaufen der verschiedenen Stationen gab es für die jungen Teilnehmer ein T-Shirt des SSV Sand als Geschenk.
 

FotoHüpfburg

Abgerundet wurde das Programm durch verschiedenen Fall- und Wurfvorführungen der kleinen und großen Judoka und der Möglichkeit einen kleinen Line-Dance-Mitmachkurs zu besuchen. Line-Dance soll in naher Zukunft ebenfalls von der Abteilung Fitness beim SSV angeboten werden.
 

Foto Judo

FotoLine Dance

Am Nachmittag wurden verdiente Mitglieder des SSV für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Zu den Geehrten gehören Martin Göbert, Andre Jakob, Frank Salzmann, Johanna Frankfurth, Manfred Leukert, Ingo Gutbier sowie Helmut Joppe.
 

FotoEhrungen

Neben Kaltgetränken, die von der Abteilung Fußball verkauft wurden, gab es neben Pommes und Würstchen auch Kuchen, Salate, Kaffee und Frisches, welches die Abteilung Fitness zusammengestellt und verkauft hat. 
Den Abschluss bildete ein Freundschaftsspiel der SSV-Verbandsligamannschaft gegen die SG Schauenburg. Das Spiel konnte der SSV Sand mit 2:1 für sich entscheiden und krönte damit ein gelungenes Wochenende.
 
Bericht: Vera Heyen
 
 
 
 Flyer DinLang